In eigener Sache | feiern mit Babyelefantenabstand

Seit unserem Sommerfest ist nun bereits ein Monat vergangen und es sind alle Besucher Corona frei geblieben, bzw. es hat sich niemand bei uns gemeldet. Wir wollen einen Blick zurück zu werfen, auf einen wirklich entspannten und gemütlichen Abend mit Kunden, Kollegen und Freunden.

Im März konnten wir uns noch nicht vorstellen, dass Corona auch im September noch ein Thema sein wird.

Als vorausplanende Marketing-Verantwortliche in der Quorum und ANEO stand der Termin natürlich schon 2019 fest und die Location war gebucht. Im Mai bin ich, ob der frühsommerlichen Entwicklungen, etwas unentspannt geworden … aber, als gelernte Österreicherin weiß man ja inzwischen, dass in Corona-Zeiten Planung überbewertet wird. Mein Learning in diesem Jahr: abwarten, Geduld üben und schauen was passiert … und dann reagieren. Dieser Zugang trifft mich in meinem Innersten! 😉 Warten und Spontanität sind so überhaupt nicht meines …

So war das auch bei unserem Sommerfest! 

 

Anfang August haben wir uns entschieden den Event durchzuführen. Und dann ging alles recht flott. Wir setzten uns eine Obergrenze für die maximalen Teilnehmern und arbeiteten ein Covid-Sicherheitskonzept aus. 

Wir wollten einen Event veranstalten, bei dem sich niemand unwohl fühlen soll und der Babyelefantenabstand gewährleistet werden kann. 

Die Location war perfekt für unser Vorhaben geeignet. Das Wetter sollte, musste aber nicht mitspielen. Die Außenbereiche vom Vienna City Beach Club gehörten uns Exklusiv. Wir wünschten uns einen lauen Sommerabend für einen gemütlichen Outdoor-Event! Die Einladungen gingen raus – die Anmeldungen trudelten rein, und zwar unglaublich viele!

In Höchstgeschwindigkeit haben wir für alle Besucher Mund-Nasen-Schutz produzieren lassen und jeder Gast hat einen handlichen Desinfekt-Spray bekommen. Zur Orientierung gab es kleine Übersichtspläne auf denen alle relevanten Highlights wie Buffet, Bar, Band und Desinfekt-Ständer zu finden waren. Ebenso inkludiert war ein kleines Regelwerk für den Abend an “Do’s and Don’ts” für einen ansteckungsfreien Verlauf.

Zum Beispiel stand da drauf: Tanzen mit MNS. Schmusen und Schreien vermeiden! Das eine hat weniger gut, das andere besser geklappt. Wir haben auf jeden Fall noch von keinem Cluster aufgrund unseres Events gehört. (Halleluja!) 

Final setzten wir auf das Verantwortungsbewusstsein und den Hausverstand unserer Gäste und dafür möchten wir uns hier auf diesem Weg nochmals bedanken!

Aber, was wäre ein Quorum-ANEO-Sommerfest ohne zusätzliche Herausforderungen? 

Wir haben kurzfristig eine Veritas NBU-Usergroup für interessierte Anwender organisiert. Eigentlich ein regelmäßiges Live-Event das wir zwei mal im Jahr für Anwender veranstalten. Nur im aktuellen Fall erstmals Live UND Remote, quasi mit Live-Schaltung zur neuen Donau. 

Für uns eine ganz neue Veranstaltungsform, mit Video und Live-Stream. Mit Unterstützung der APA-IT hat das fantastisch funktioniert. Dem Quorum-ANEO-Team hat das ganze auch ziemlichen Spaß gemacht, die Live-Tests zwischen Homeoffice und Office waren Kabarettreif!

Herausfordernd waren für uns als Veranstalter natürlich auch die laufenden Entwicklungen an der Covid-Front. Wir wussten nicht, was uns erwarten würde, wie unsere Gäste die Lage für sich einschätzen. Ob dieses Angebot zum “Feiern” auch wirklich zeitgemäß ist, oder wir besser das ganze canceln hätten sollen? Mit wie vielen Besuchern durften wir realistisch rechnen? Schätzungen trauten wir uns keine mehr abgeben. Wir änderten die Bestellung fürs Catering im 3-Tages-Rhythmus. Mal rauf, mal runter … die Wettervorschau trug auch noch ihres dazu bei. Wir mussten flexibel bleiben – und alle unsere Lieferanten waren das auch! Irgendwie hat plötzlich jeder Verständnis … wird schon klappen! Und so war’s dann ja auch!

Es war ein unglaublich gelungenes Fest. Und wenn ich das schreibe, dann heißt das was … Ich hatte tolle Unterstützung von den Kollegen, bei denen ich mich auch nochmals bedanken möchte! Physisch und Psychisch! Wir haben alle zusammen geholfen und konnten so den Abend mit unseren Gästen genießen und uns endlich mal wieder im echten Leben bei einem Real-Event, nach einer monatelangen Durststrecke, austauschen. Ich bin mir ziemlich sicher, unsere Gäste haben dieses Gefühl mit uns geteilt. Wir haben uns über jede einzelne Dankes-Nachricht gefreut!

Inzwischen ist es ziemlich sicher, dass unser Sommerfest möglicherweise einer der letzten Events war (für unbestimmte Zeit), an dem man in entspannter Atmosphäre mit Kunden und Kollegen Netzwerken oder einfach nur einen gemütlichen Abend verbringen konnte. Da haben wir fast eine Punktlandung gemacht …

Wir hoffen auf einen schönen, goldenen Herbst, ohne gröbere, coronabedingte Zwischenfälle … dann wird sich eventuell vor Weihnachten noch der ein oder andere Kinderpunsch ausgehen!

Ich schließe ab mit unserem Mantra:
Abstand – Maske – Desinfizieren!

Bleibt gesund!

#quoruminside #aneoinside #teamwork #coronaspecial #sommerfest #teambuilding #babyelefantenabstand

In eigener Sache | Sound of quorum

Woche 6 ist hinter uns! Wir befinden uns bereits in Woche 7 und inzwischen machen sich die Lockerungen auch in der Quorum bemerkbar.

Viele freuen sich schon auf den “Normalbetrieb”. Ansätze davon haben bei uns diese Woche gestartet. Das A-Team darf unter strengsten Desinfektionsauflagen diese Tage das Büro beleben. Ich bin Teil vom A-Team. Das B-Team kommt dann nächste Woche dran. Desinfektionsmittel stehen für alle Anwesenden bereit. Tischaufsteller mit SAUBER / BITTE REINIGEN sind auf den Schreibtischen platziert. Arbeitsplätze wurden im Babyelefanten-Abstand verrückt – also das andere verrückt. Und die Kaffeemaschinen sind auch schon entstaubt und sehr betriebsam! Lediglich die Milchlieferung hat ausgelassen … aber schwarzer Kaffee ist eh viel gesünder!

Es wird also spannend, wie nach dieser langen Zeit der neue Normalbetrieb aussehen wird – und wie lange er uns erhalten bleibt? Gehen wir mal davon aus, dass wir uns alle brav an die Auflagen halten!

Quorum Zoom Session (auch mit Gästen)

Eines ist auf jeden Fall auch bei dieser A-und-B-Team-Geschichte fix. Um den wöchentlichen virtuellen ThirstyThursday werden wir auch in den nächsten Wochen nicht herumkommen. Weil wo sonst soll es zu einem konspirativen Austausch zwischen diesen beiden Teams kommen? OK – in den Hands-On, aber ihr versteht bestimmt, das ist nicht dasselbe!

Sound machine

Die Themenfindung für diesen Beitrag war etwas durchwachsen und es wollt mir nicht wirklich was einfallen. Eine kleine Schreibblockade – kann auch der besten Marketing-Tante einmal passieren. Die Ideen purzeln einem halt nicht immer so aus dem Ärmel! 😉 Am letzten Donnerstag Abend war’s aber dann entschieden – es muss was mit Musik sein. Musik geht immer … und in der Quorum sowieso.

Wir haben einige Musiker im Team. Profis und solche die es gerne wären. Genauso verhält es sich mit den Tänzern und Sängern. Wenn wir feiern, halten sich weder die MöchtegernsängerInnen, noch die MöchtegerntänzerInnen zurück. Auch die MagnichttänzerInnen dürfen nicht auf ihren Sesseln verharren. Da kennen wir nix. Da gibts dann auch noch schnell einen Crash-Kurs für Spätentschlossene! 😉

Und manchmal tanzen wir auch so! (zumindest vor Corona)

Sound without Corona

Beim Oktoberfest bzw. dem Sommerfest hatten wir eigentlich immer Live-Musik. Und wenn nicht live, dann hat sich ein engagierter Kollege um die Playlist gekümmert. Oder um einen DJ. Wir hatten einmal ein interessantes musikalisches Highlight. Da hatte sich der Chef (der andere) persönlich um den Hauptact gekümmert. Ging irgendwie daneben. Wir haben ihn verziehen. Inzwischen wurde diese gewichtige Aufgabe, zur Auswahl des Beschallungs-Verantwortlichen, wieder an die Marketing-Tante übergeben, die das hervorragend weiter delegiert!

Auch bei den verschiedensten After-Work-Happenings und Weihnachtsfeiern ist uns die Musik sehr wichtig. Beim traditionellen Hüttening (Teambuilding + Wandern) muss immer eine Gitarre mit dabei oder auf der Hütte verfügbar sein. Hier ein historischer Beleg, wie der Weckservice für die Kollegen funktioniert! (Leider ist uns inzwischen der im Video erkennbare Musiker abhanden gekommen … aber vielleicht buchen wir ihn ja für unsere Events auch in Zukunft! ;-)) Wir sind auch ganz super in Karaoke – das haben wir bei der Weihnachtsfeier 2018 festgestellt. Und Weihnachten 2017 haben wir sogar auf den Tischen getanzt. Kann passieren …

Weckservice um 5.00 Uhr beim Hüttening!

Sound in Corona-Times

Es wären ja diese Corona-Zeiten schwer ohne Musik zu ertragen. Deshalb haben mir die KollegInnen ihre Corona-Lieblingslieder geschickt. Welche Lieder bleiben in Erinnerung, wenn man an die letzten Wochen denkt, das war der Auftrag an das Team. Es ist eine super Auswahl geworden. Und weil sie (also die Kollegenschaft) wegen Corona ziemlich großzügig sind, teilen sie ihre Lieder auch mit euch! Hier im Anschluss geht’s zum YouTube-Kanal!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

quorum playlist | corona special

Sound in den ThTh-Zooms

Donnerstagnacht steht ja seit Corona unser ThirstyThursday im Kalender. Wer mal wieder mit den KollegInnen ratschen will und sich mal abseits von Business austauchen möchte, wählt sich ein. Man darf auch Musikwünsche an den DJ übermitteln. Das macht das Marketing sehr gerne.

Wenn man irgendwann die technischen Schwierigkeiten überwunden hat, sich gleich zwei Kollegen Remote am heimischen Rechner zugeschalten haben, um die Mikrofone und Lautsprecher zu kontrollieren und einzurichten, um der Marketing-Kraft auch endlich Gehör und Sound zu verschaffen, dann kommt man in diesem Zoom auch in den Genuss der Supermukke von unseren geschätzten Kollegen GPR, unseren ganz persönlichen Corona-DJ.

Er gestaltet das donnerstägliche Musikprogramm für unserer Zusammenkünfte in der virtuellen Welt. Dazwischen haut er auch mal gerne selbst in die Tasten und präsentiert uns seine Eigenkompositionen. Wer will, kann sich das gerne mal an einem Donnerstag anhören … hier gehts zu den Grooves! http://pramusgrooves.caster.fm/

Ja, so rennt das bei uns mit Sound und Mukke und Tanzen und Feiern. Alles natürlich After-Work! Das wollen wir hiermit auch noch mal festhalten!

Und um diesen Beitrag mit schönen Worten zu beenden, nehme ich ein Zitat vom Chef (der eine) aus einem der letzten internen Quorum-Newsletter noch hier mit rein ….

work hard, play harder & stay safe.

APA

#quoruminside #teamwork #coronaspecial #musik #teambuilding #sound

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und sichern Sie sich Ihr kostenloses Whitepaper.