Pure Storage | Flash 2 Flash 2 Cloud

Pure Storage und Veritas haben sich zusammen getan und bringen mit Flash und Cloud die Performance und Einfachheit im Rechenzentrum auf ein neues Niveau. Das ganze nennt sich Rapid Restore. Die neue„FLASH 2 FLASH 2 CLOUD“ macht’s möglich! Traditionelle Backup-Architekturen wie Disk-to-Disk-to-Tape (D2D2T) sind zwar immer noch weit verbreitet, dennoch sollten sich Rechenzentrumsleiter auch über deren Ablöse Gedanken machen.

Moderner Datenschutz, unterstützt durch Veritas NetBackup und die Pure Storage ObjectEngine-Lösung, nutzt alle Vorteile von Flash und Cloud. ObjectEngine bietet die branchenweit erste Flash-to-Flash-to-Cloud- Plattform (F2F2C), die die Leistungsfähigkeit von Flash und Cloud zur Modernisierung des Datenschutzes für datenzentrierte Unternehmen
nutzt.

Warum Pure Storage & Veritas

  • Pure Storage gehört zu den am schnellsten wachsenden IT Unternehmen
  • Veritas NetBackup unterstützt moderne Big Data Workloads und traditionelle Umgebungen
  • Pure Storage und Veritas bieten Kunden eine Lösung für Rapid Restore
  • Pure Storage ist Leader in der IDC “MarketScape for All-Flash Arrays”
  • Veritas hat als erster Backup-Hersteller eine native Cloud/S3 Integration im Portfolio

Warum Rapid Restore

  1. Schnelles Wiederherstellen
    • bis zu 15TB/h (4GB/s) Restore
    • Native Integration in NetBackup (S3)
    • Intuitives Web UI
    • Skalierbar bis zu 15 PB
    • GLOBALE Deduplizierung – egal wie die Daten gespeichert sind
  2. Geld sparen
    • Kombiniert Flash 2 Flash mit Cloud Storage
    • Globale Deduplikation über NetBackup Domänen und NetBackup Media Server hinweg
    • Skalierbarkeit und Kosten der Cloud nutzen
  3. Daten wiederverwenden
    • Einziger Single Namespace, auch über Cloud Grenzen hinweg
    • Daten können für mehrere Anwendungen und Applikationen zur Verfügung gestellt werden
    • Daten in der Cloud sind verschlüsselt
    • keine “frozen daten” mehr – Daten die sonst auf Tape liegen, sind in der Cloud weiterhin verfügbar

Und wie sieht das ganze technisch aus?

>> ObjectEngine unterscheidet sich grundlegend von D2D2T-Architekturen. Anstatt teure Infrastrukturen außerhalb des Standortes für die Replikation zu benötigen, können Unternehmen die Vorteile der Cloud-Wirtschaftlichkeit nutzen, um Kosten zu optimieren und gleichzeitig eine Datenbeständigkeit von 99,999999999 % zu erhalten.

>> Die Cloud-Architektur von ObjectEngine bietet Deduplizierung mit variabler Länge, um Ihre neuesten Daten effizient auf Pure Storage FlashBladeTM-Systemen zu speichern, und schützt gleichzeitig alle Daten in der Public Cloud. Mit seiner schnellen Scale-Out-Wiederherstellung ermöglicht ObjectEngine auch einen schnellen Zugriff auf Teams zur Wiederverwendung von Daten in Bereichen wie Analytik und Tests/Entwicklung.

Wir sind die Experten für Pure Storage UND Veritas. Unsere Kunden und Partner profitieren gleichermaßen, durch unseren intensiven Einsatz und Nutzung der Produkte, sowie unserer daraus resultierenden Anwender-Erfahrung mit den Lösungen von Veritas UND Pure Storage.

Alexander Paral, Geschäftsführer Quorum Distribution

Jetzt haben wir Sie neugierig gemacht!
Aber Sie wissen, bei uns sind Sie richtig!

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und sichern Sie sich Ihr kostenloses Whitepaper.