Rubrik Forward Digital Summit | 18.-20.05.2021

Am 18. Mai 2021 findet zum 2. Mal die Rubrik Forward statt. Entsprechend der aktuellen Situation natürlich als digitaler Event.

Alle Interessierten können sich unter forward.rubrik.com/ anmelden und haben damit auch später Zugriff auf die einzelnen Keynotes und Tracks.

Mehr Infos folgen in kürze.

Am 18. Mai 2021 findet zum 2. Mal die Rubrik Forward statt. Entsprechend der aktuellen Situation natürlich als digitaler Event.

Alle Interessierten können sich unter forward.rubrik.com/ anmelden und haben damit auch später Zugriff auf die einzelnen Keynotes und Tracks.

Mehr Infos folgen in kürze.

11.05.2020 – Rubrik Forward Digital Summit

Am 11. Mai 2020 findet zum ersten Mal die Rubrik Forward statt. Entsprechend der aktuellen Situation natürlich als digitaler Event.

Alle Interessierten können sich unter https://forward.rubrik.com/ anmelden und haben damit auch später Zugriff auf die einzelnen Keynotes und Tracks.

Los geht’s um 17 Uhr unserer Zeit und die Agenda gibt’s hier.

Veeam V10 | Workshops & Trainings

ransomware veeam quorum

Bessere Backups. Schneller. Leistungsstärker. Intelligenter.
Sind Sie schon vertraut mit der Veeam Availability Suite v10?

Nachdem wir bestimmt noch eine Zeit lang das Homeoffce hüten werden, haben wir uns überlegt, Sie mittels Zoom-Workshops und Remote-Trainings auf den neuesten Stand zu bringen.

Termine & Anmeldung

4.6.2020 | Workshop – Veeam 10 – Ransomware mit Cloudian – kostenlos
5.6.2020 | Workshop – Veeam 10 – Whats New Update – kostenlos
2.6.2020 | Training – Veeam 10 – Core – € 780
4.6.2020 | Training – Veeam 10 – Databases – € 1100

Unser Angebot

Die Workshops sind kostenlos. In den Trainings kostenpflichtig. Darin vermitteln wir praxisnahe und Live in einer Demo-Umgebung, wie Sie neue und bestehende Veeam Funktionalitäten einfach nutzen können. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Falls Sie an zwei kostenpflichtigen Kursen teilnehmen möchten, erhalten Sie 10% Rabatt. Wenn Sie mit Ihren Kollegen einen der kostenpflichtigen Trainings besuchten möchten, gewähren wir einen Spezialpreis.

In Zusammenarbeit mit:

Red Hat Ansible Workshop & Webinar

Im Red Hat Workshop betrachten wir das Gesamtspektrum an Einsatzmöglichkeiten für Ansible als plattformübergreifendes Automatisierungswerkzeug. Unabhängig ob Netzwerkkomponenten, Storagesysteme, Backupplattformen, Securitykomponenten oder unterschiedlichste Betriebssysteme und Applikationen, bietet Ansible eine durchgängig lesbare, standardisierte Automatisierung.

AGENDA

Grundlagen der Ansible Architektur  

Universalsprache
Ecosystem Technologiepartner
Beispiele aus dem Anwendungsspektrum

Begriffsdefinitionen (Playbooks, Rollen, Templates, …)
Lifedemo Ansible Tower
Praktisches Anwendungsszenario: Neue Webservices für Marketing Abteilung 

Provisionierung VMs (Linux & Windows)
Einbindung in Monitoring und Lifecycle Management Systeme
Installation und Konfiguration von Anwendungen
Konfiguration Netzwerk Loadbalancing
Einbindung in die Backup Applikation
Storage Provisionierung

Brainstorming individueller Anwendungsfälle 


TERMINE | ANMELDELINK

  • >> ANMELDUNG Donnerstag, 21. März 2019 | 9.00 – 13.00 Uhr | Quorum Office
  • >> ANMELDUNG Dienstag, 9. April 2019 | 9.00 – 13.00 Uhr | Quorum Office

LOCATION
Quorum Consulting GmbH | Währinger Straße 12/9 | 1090 Wien

Sie können sich alternativ auch zum Webinar anmelden:

>> ANMELDUNG Freitag, 5. April 2019 | 9.00 – 10.00 Uhr | Webinar – online

ZIELGRUPPE
Systemadministratoren aus allen Bereichen, zukünftige Automatisierungsbeauftragte

TRAINER
Günter Herold | Red Hat, Head of Cloud & Digital Transformation
Andreas Pulker | Quorum Consulting GmbH

SONSTIGE INFOS
Der Workshop ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, da wir im kleinen Rahmen besser auf individuelle Fragen und Themen eingehen können. Mit unserer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Fixplatz im Workshop!

 

Experts Live Konferenz

Unser Partner Rubrik ist Sponsor der diesjährigen Experts Live Austria Konferenz. Am 13. November 2018 dreht sich bei der Eintageskonferenz alles rund um Cloud-, Datacenter- und DevOps-Themen.

Microsoft MVPs und ausgewählte Sprecher präsentieren Projekte und Architekturszenarien und liefern Wissensvermittlung auf höchstem Niveau.

  • Rubrik & Cloud? Rubrik! Entwickelt in der Cloud Ära, für die Cloud (& on Premise)
  • Wie? Cloud Out, Cloud On, Cloud Native, Hybrid, …
  • Warum? Live Mount, Instant Recovery, Hyper-V, SCVMM, …

Melden Sie sich unter https://www.expertslive.at/ an oder kontaktieren Sie uns für vergünstigte Tickets.

Wann: 13.11.2018, ab 8 Uhr
Wo: Jufa Hotel Wien, Mautner-Markhof-Gasse 50, 1110 Wien
Wie: Anmeldung auf https://www.expertslive.at/

 

Rubrik Master Class für Partner und die, die es werden wollen

Positionierung Sales Pitch und Referenzen. Kompakt und aus der Praxis die Positionierung Rubrik Data Cloud Management Plattform kennenlernen? Am 6.11.2018 haben Sie die Möglichkeit.

Termin: 6.11.2018 – 13:30-17:00 Uhr
Location: EURO PLAZA: Am Euro Platz 2 – Gebäude G / Stiege 7 / 1. Stock | 1120 Wien

ANMELDUNG

Überblick

Die Rubrik Master Class ist ein halbtägiges, kostenloses Training für Vertriebsmitarbeiter von Rubrik Partnern und all jenen die es noch werden wollen. Der Besuch der Master Class stellt einen wichtigen Schritt für die Qualifizierung von Rubrik Partnern im neuen Partner Programm dar.

Der vom lokalen Rubrik Team geleitete Kurs wird in deutscher Sprache angeboten.

• Der Rubrik Sales-Pitch – Tipps und Tricks
• Kurze Live-Demo der Value Proposition
• Whiteboard – Unsere Story von der Vergangenheit bis in die Zukunft!
• Der Zielkunde: Sweetspot und Differenzierung
• Praxiserfahrungen des lokalen Vertriebsteams (Usecases, Referenzen, TCO)
• What’s next? Polaris, Datos IO und Co.Q&A
• Zusammenarbeit mit dem Rubrik Team und Q&A

Ausbildung von Rubrik

Das Training von Rubrik bietet das Wissen und die Fähigkeiten um Sie darauf vorzubereiten, die Rubrik Cloud Data Management Plattform erfolgreich zu vertreiben.

Ziele des Trainings

Der erfolgreiche Abschluss dieses eintägigen, von einem Referenten geleiteten Kurs ermöglicht dem Teilnehmer, die Rubrik Cloud Data Management Plattform zu implementieren und zu konfigurieren.

Kursstufe: Einsteiger
Kursformat: Theorievermittlung und praktische Übungen
Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, System Engineers
Voraussetzungen: keine
Kosten: KOSTENLOS
Dauer: 1/2 Tag
Sprache des Seminars: Deutsch

Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung!

Rubrik Essentials | Basics für Partner und die, die es werden wollen

Einrichten, Konfiguration und Ugrades. Kompakt und Hands-On die Basics der Rubrik Data Cloud Management Plattform lernen? Am 13. 9. 2018 haben Sie die Möglichkeit. Termin: 13.9.2018 – 9:00-17:00 Uhr Location: Raum – London | EURO PLAZA: Am Euro Platz 2 – Gebäude G / Stiege 7 / 1. Stock | 1120 Wien ANMELDUNG Bitte senden Sie uns eine Email für Ihre Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Vielen Dank!

Überblick

Das Rubrik Essentials Training ist ein eintägiger, kostenloser und vom einem Rubrik System Engineer geleiteter Kurs. Das Training wird in deutscher Sprache angeboten, das Kursmaterial und alle Module liegen in englischer Sprache vor. Das Training vermittelt die folgenden Kenntnisse: • Erkundung von Betriebsumgebung und Netzwerk zur Sicherstellung der erfolgreichen Inbetriebnahme • physikalische Installation des Rubrik Briks • Basis-Einrichtung des Clusters mittels der Rubrik CLI oder GUI (konsolen- bzw. browserbasiert) • Konfiguration und Management der Cluster-Kernfunktionen • Fehlerbehebung bei Startproblemen • Upgrade des Rubrik Clusters

Ausbildung von Rubrik

Das Training von Rubrik bietet das Wissen und die Fähigkeiten um Sie darauf vorzubereiten, die Rubrik Cloud Data Management Plattform erfolgreich in Betrieb zu nehmen.

Ziele des Trainings

Der erfolgreiche Abschluss dieses eintägigen, von einem Referenten geleiteten Kurs ermöglicht dem Teilnehmer, die Rubrik Cloud Data Management Plattform zu implementieren und zu konfigurieren. Kursstufe: Einsteiger Kursformat: Theorievermittlung und praktische Übungen Zielgruppe: Technische Consultants, System Engineers Voraussetzungen: Die Teilnehmer benötigen Grundwissen über IP-basierte Netzwerkkonzepte und Erfahrungen mit VMware vSphere. Kosten: KOSTENLOS Dauer: 1 Tage Sprache des Seminars: Deutsch Sprache der Seminarunterlagen: Englisch

Modul-Übersicht

  • Modul 1: Kurs-Umfang und -Inhalte
  • Modul 2: Vorbereitung der Installation
  • Modul 3: Überblick über die CLI
  • Modul 4: Verkabelung der Brik Appliances
  • Modul 5: Rubrik Basis-Konfiguration
  • Modul 6: Konfiguration des VMware vCenters
  • Modul 7: Kern-Konfiguration des Brik Clusters
  • Modul 8: Troubleshooting der Basis-Konfiguration
  • Modul 9: Upgrade des Brik Clusters

Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung!

Veritas NetBackup | Update & Usergroup

veritas logo disaster recovery

 

9.3.2018 | Event

Veritas NetBackup Usergroup | Veritas NetBackup Update

Das Product Manangement Team von Veritas NetBackup besucht uns am 9.3.2018 in Wien, um uns über die aktuellen Releases von NetBackup / Appliance / Flex Appliance und Access zu berichten. Nutzen auch Sie diese Gelegenheit und kommen Sie zu unserer NBU Usergroup (für Kunden) oder dem NBU Update (für Reseller) und informieren Sie sich aus erster Hand, auf welche Neuerungen Sie sich freuen dürfen.

Selbstverständlich gibt es auch wieder zahlreiche Infos rund um die Releases, sowie einen Blick auf die Roadmap, welche Pläne die Entwickler in den kommenden Wochen verfolgen.

Natürlich bleibt auch wieder ausreichend Zeit und Raum für den persönlichen Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Ihr Feedback, direkt an den Hersteller!

Ein Teil der Veranstaltung findet in Englisch statt.

 

Für Endkunden findet die Veranstaltung am Vormittag statt:
ANMELDUNG --> 9.3.2018 ab 8.30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr in 1090 Wien

Für Reseller findet die Veranstaltung am Nachmittag statt:
ANMELDUNG --> 9.3.2018 ab 13.30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in 1090 Wien

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie alle Details (Programm und Location) für den Event.

Wir freuen uns Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen!

Zurück zur Übersicht

Veritas Webcasts – Herbst 2017

veritas logo disaster recovery

 

Herbst 2017 | Online | Webcasts

Im Herbst bietet die Veritas verschiedene Webcasts für Partner zu interessanten, aktuellen Themen an.

Wir haben für Sie die Termine zusammen gefasst:

Donnerstag, 2. November 2017, 11-12 Uhr – NBU 8.1
Agenda: NBU 8.1 and NBUA 3.1 will help you to face the new modern challenges by improving the security of your backup infrastructure, by managing all your new data protection needs and by providing you even more flexibility in the storage management. Let us present you all these new features that will probably answer all your issues.

Donnerstag, 9. November 2017, 11-12 Uhr – GPR Locate
Agenda: Data Insight and Information Map Driven by data privacy and protection regulations (such as GDPR), the customer has to gain an understanding of where all the personal data they currently hold is located. Customers need to know how to define what personal data means to them, where this information is being stored, who has access to it, how long it is being retained, and where it is being moved to.

Donnerstag, 16. November 2017, 11-12 Uhr – GDPR search E Discovery
Agenda: Search Data for GDPR Compliance Residents of the EU can now request visibility into all of the personal data held on them by submitting a Subject Access Request (SAR). They can also request that the data be corrected (if factually incorrect), ported (to a suitable export format) or deleted. Ensuring that your organization can undertake and service these requests in a timely manner is critical to avoiding GDPR penalties.

Donnerstag, 23. November 2017, 11-12 Uhr – GDPR minimize EV
Agenda: Enterprise Vault Driven by regulations, the customer must try to reduce the overall amount of stored personal data.They need to do this by ensuring they only keep personal data for a period directly related to the original intended purpose.

Donnerstag, 30. November 2017, 11-12 Uhr – Cloud Backup product – Veritas Saas Back up
Agenda: Backup-as-a-Service Powered by Veritas delivers the perfect blend of superior performance, unmatched scalability, heterogeneity and easy use. It gives you full protection over virtually any workload regardless of its location, all controlled from an easy to use single pane of glass. Unique capabilities give assured backup and recovery performance and scalability yielding the predictability, agility and efficiencies your business requires, not just today but well into the future.

Zurück zur Übersicht

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und sichern Sie sich Ihr kostenloses Whitepaper.