Daten sind Ihr wertvollstes Gut – aber auch Ihr schutzbedürftigstes. Weiterlesen
Am 18. Mai 2021 findet zum 2. Mal die Rubrik Forward statt. Entsprechend der aktuellen Situation natürlich als digitaler Event.
Alle Interessierten können sich unter forward.rubrik.com/ anmelden und haben damit auch später Zugriff auf die einzelnen Keynotes und Tracks.
Mehr Infos folgen in kürze.
Am 18. Mai 2021 findet zum 2. Mal die Rubrik Forward statt. Entsprechend der aktuellen Situation natürlich als digitaler Event.
Alle Interessierten können sich unter forward.rubrik.com/ anmelden und haben damit auch später Zugriff auf die einzelnen Keynotes und Tracks.
Mehr Infos folgen in kürze.
Am 11. Mai 2020 findet zum ersten Mal die Rubrik Forward statt. Entsprechend der aktuellen Situation natürlich als digitaler Event.
Alle Interessierten können sich unter https://forward.rubrik.com/ anmelden und haben damit auch später Zugriff auf die einzelnen Keynotes und Tracks.
Los geht’s um 17 Uhr unserer Zeit und die Agenda gibt’s hier.
Bessere Backups. Schneller. Leistungsstärker. Intelligenter.
Sind Sie schon vertraut mit der Veeam Availability Suite v10?
Nachdem wir bestimmt noch eine Zeit lang das Homeoffce hüten werden, haben wir uns überlegt, Sie mittels Zoom-Workshops und Remote-Trainings auf den neuesten Stand zu bringen.
Termine & Anmeldung
4.6.2020 | Workshop – Veeam 10 – Ransomware mit Cloudian – kostenlos
5.6.2020 | Workshop – Veeam 10 – Whats New Update – kostenlos
2.6.2020 | Training – Veeam 10 – Core – € 780
4.6.2020 | Training – Veeam 10 – Databases – € 1100
Unser Angebot
Die Workshops sind kostenlos. In den Trainings kostenpflichtig. Darin vermitteln wir praxisnahe und Live in einer Demo-Umgebung, wie Sie neue und bestehende Veeam Funktionalitäten einfach nutzen können. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Falls Sie an zwei kostenpflichtigen Kursen teilnehmen möchten, erhalten Sie 10% Rabatt. Wenn Sie mit Ihren Kollegen einen der kostenpflichtigen Trainings besuchten möchten, gewähren wir einen Spezialpreis.
In Zusammenarbeit mit:
Wir erleben derzeit eine starke Nachfrage zu den Themen Backup as a Service und Desaster Recovery as a Service.
Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um Sie über unsere innovativen Möglichkeiten in diesen Bereichen zu informieren.
Das funktioniert natürlich nur mit einem starken Partner an der Seite, der die Technologie dafür bereitstellt.
In diesem Fall ist das die Firma Rubrik, die sich zu 100% diesem Thema verschrieben hat.
Erleben Sie bei einem gemütlichen Frühstück interessante Vorträge mit hohem Praxisbezug.
Wir zeigen Ihnen unter anderem, wie Sie Ihre Daten verfügbarer machen , im Falle eines Restores schneller wieder online sind und wie Sie Ihre Backups optimal gegen Ransomware schützen können.
Auch wenn Sie derzeit eine reine On Premise Strategie haben, sind Sie inhaltlich gut aufgehoben und werden einige interessante Ansätze für Ihre mögliche zukünftige Datensicherungsstrategie mitnehmen können.
Wann: 14.3.2019 ab 9.00 Uhr
Wo: LE MERIDIEN VIENNA
Robert-Stolz-Platz 1, 1010 Vienna, Austria
Agenda:
- 9.00 Registrierung
- 9.30-9.45 Begrüßung
- 9.45-10.00 Firma Rubrik stellt sich vor
- 10.00-10.40 Livedemo Rubrik
- 10.40-11.20 Anwendungsfälle Backup/Archive als Service und DR als Service
- ab 11.20 Fragen und Antworten / Frühstücksbuffet leeren
Bitte melden Sie sich bis zum 8.3.2019 unter sales@timewarp.at an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am 25. und 26. März 2019 findet unser nächstes Pure Storage Bootcamp statt, zu dem wir Sie gerne einladen möchten!
Wir möchten mit dieser Form des technischen Enablements unseren Partnern eine Plattform anbieten, in der wir sehr intensiv die Pure Storage Produkte erklären.
Ziel ist es, Technikern und Pre-Sales, die mit Pure Storage arbeiten bzw. zukünftig arbeiten werden, das nötige “Handwerkszeug” zu vermitteln. Technische Grundlagen, das tägliche Management und die Installation werden hier praxisnah vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an Techniker und Pre-Sales von Reseller!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Die Veritas Partner Webcasts informieren über Produkt Updates und Neuerungen.
Veritas Access 7.4.2
Agenda: Veritas Access is a multi-purpose Software-Defined Storage solution, optimized for unstructured data, high-capacity, and long-term retention use-cases. The brand new 7.4.2 version has new features on deduplication and replication, turning NetBackup & Access a very competitive bundle. In addition to the new features, we will recap some use-cases where Access is an excellent solution.
Wann: 18.10.2018; 11 – 12h
EV.Cloud – What’s New
Agenda: In this webcast we are going to discuss the recent new features added to EV.cloud. These include;
– Classification
– 200mb mail size increase
We will also be showcasing the product with a short demo.
Wann: 01.11.2018; 11 – 12h
BackupExec 20.3
Agenda: We will speak about new features brought by the last Backup Exec 20.3 release – How to optimize data orchestration to cloud & optimize cloud storage.
Wann: 15.11.2018; 11 – 12h
Vertias Resiliency Platform
Agenda: Vertias Resiliency Platform, disaster recovery solution to enable application availability and mobility across sites and to Cloud. Policy-based management, non- disruptive testing and automated orchestration.
Wann: 29.11.2018; 11 – 12h
NetBackup & CloudPoint
Agenda: In this webcast we’ll see what are the new features of NetBackup and Cloud Point.
We’ll see also how together those two solutions can bring even more values to the modern data protection.
Wann: 6.12.2018; 11 – 12h
Positionierung Sales Pitch und Referenzen. Kompakt und aus der Praxis die Positionierung Rubrik Data Cloud Management Plattform kennenlernen? Am 6.11.2018 haben Sie die Möglichkeit.
Termin: 6.11.2018 – 13:30-17:00 Uhr
Location: EURO PLAZA: Am Euro Platz 2 – Gebäude G / Stiege 7 / 1. Stock | 1120 Wien
ANMELDUNG
Überblick
Die Rubrik Master Class ist ein halbtägiges, kostenloses Training für Vertriebsmitarbeiter von Rubrik Partnern und all jenen die es noch werden wollen. Der Besuch der Master Class stellt einen wichtigen Schritt für die Qualifizierung von Rubrik Partnern im neuen Partner Programm dar.
Der vom lokalen Rubrik Team geleitete Kurs wird in deutscher Sprache angeboten.
• Der Rubrik Sales-Pitch – Tipps und Tricks
• Kurze Live-Demo der Value Proposition
• Whiteboard – Unsere Story von der Vergangenheit bis in die Zukunft!
• Der Zielkunde: Sweetspot und Differenzierung
• Praxiserfahrungen des lokalen Vertriebsteams (Usecases, Referenzen, TCO)
• What’s next? Polaris, Datos IO und Co.Q&A
• Zusammenarbeit mit dem Rubrik Team und Q&A
Ausbildung von Rubrik
Das Training von Rubrik bietet das Wissen und die Fähigkeiten um Sie darauf vorzubereiten, die Rubrik Cloud Data Management Plattform erfolgreich zu vertreiben.
Ziele des Trainings
Der erfolgreiche Abschluss dieses eintägigen, von einem Referenten geleiteten Kurs ermöglicht dem Teilnehmer, die Rubrik Cloud Data Management Plattform zu implementieren und zu konfigurieren.
Kursstufe: Einsteiger
Kursformat: Theorievermittlung und praktische Übungen
Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, System Engineers
Voraussetzungen: keine
Kosten: KOSTENLOS
Dauer: 1/2 Tag
Sprache des Seminars: Deutsch
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung!
Überblick
Das Rubrik Essentials Training ist ein eintägiger, kostenloser und vom einem Rubrik System Engineer geleiteter Kurs. Das Training wird in deutscher Sprache angeboten, das Kursmaterial und alle Module liegen in englischer Sprache vor. Das Training vermittelt die folgenden Kenntnisse: • Erkundung von Betriebsumgebung und Netzwerk zur Sicherstellung der erfolgreichen Inbetriebnahme • physikalische Installation des Rubrik Briks • Basis-Einrichtung des Clusters mittels der Rubrik CLI oder GUI (konsolen- bzw. browserbasiert) • Konfiguration und Management der Cluster-Kernfunktionen • Fehlerbehebung bei Startproblemen • Upgrade des Rubrik ClustersAusbildung von Rubrik
Das Training von Rubrik bietet das Wissen und die Fähigkeiten um Sie darauf vorzubereiten, die Rubrik Cloud Data Management Plattform erfolgreich in Betrieb zu nehmen.Ziele des Trainings
Der erfolgreiche Abschluss dieses eintägigen, von einem Referenten geleiteten Kurs ermöglicht dem Teilnehmer, die Rubrik Cloud Data Management Plattform zu implementieren und zu konfigurieren. Kursstufe: Einsteiger Kursformat: Theorievermittlung und praktische Übungen Zielgruppe: Technische Consultants, System Engineers Voraussetzungen: Die Teilnehmer benötigen Grundwissen über IP-basierte Netzwerkkonzepte und Erfahrungen mit VMware vSphere. Kosten: KOSTENLOS Dauer: 1 Tage Sprache des Seminars: Deutsch Sprache der Seminarunterlagen: EnglischModul-Übersicht
- Modul 1: Kurs-Umfang und -Inhalte
- Modul 2: Vorbereitung der Installation
- Modul 3: Überblick über die CLI
- Modul 4: Verkabelung der Brik Appliances
- Modul 5: Rubrik Basis-Konfiguration
- Modul 6: Konfiguration des VMware vCenters
- Modul 7: Kern-Konfiguration des Brik Clusters
- Modul 8: Troubleshooting der Basis-Konfiguration
- Modul 9: Upgrade des Brik Clusters
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung!
Der Totalausfall einzelner NetBackup Infrastruktur-Komponenten ist ein seltener Fall. Sollte dieser jedoch eintreten, so müssen Anwender schnell und zielsicher das Richtige tun.
Deshalb haben wir in gewohnter Quorum-Manier – “kurz, knackig und kompakt” – einen Veritas NetBackup Disaster Recovery Workshop konzipiert, um Ihnen für so einem Totalausfall die richtigen Skills in die Hand zu geben, um rasch selbst reagieren zu können. In diesem kompakten Workshop werden wir Ihnen zeigen was für Ihre Umgebung das Richtige ist.
Unser NetBackup Experte Gerhard Pramendorfer wird für Sie diesen eintägigen Workshop gestalten, Praxisnähe und individuelle Best Practices liegen im Fokus.
Zielgruppe:
Veritas NetBackup Administratoren
Inhalte:
- Überblick, was beim Catalog Backup gesichert wird
- Was wird zusätzlich benötigt, aber nicht gesichert wird
- Vorgehensweise bei einem Totalverlust des Masterservers
- Übersicht Catalog Disaster Recovery File
- Catalog Disaster Recovery von MSDP
- Einbinden eines bestehenden Storage Servers
- Was tun wenn die Credentials “vergessen“ wurden?
- Wie kommt man an die Credentials bei einer NetBackup Appliance?
- Export und Import einer Storageserver Konfiguration
- Wiederherstellung des Disaster Recovery Packages
- Catalog Recovery durchführen
Termine & Anmeldung:
► 19. April 2018 in Wien / Quorum – AUSGEBUCHT
► 24. April 2018 in Wien / Quorum
Kosten:
Die Kurskosten betragen € 485,- (exkl.)
(Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Quorum Consulting GmbH)
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie das entsprechende Angebot, welches Sie bitte unterzeichnet an uns retournieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Themen zu platzieren, diese werden nach Möglichkeit in die Workshop-Planung einfließen.
Sie haben noch Fragen zu den Inhalten oder haben einen anderen Terminwunsch, dann bitte kontaktieren Sie uns – gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen.
- 1
- 2