27.10.2021 – Pure//Webinar

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum bei Fußballspielen der Publikumsliebling wieder nur auf der Bank sitzt oder warum der unscheinbare Spieler im defensiven Mittelfeld den Vorzug vor dem charismatischen Draufgänger erhält? Wundern Sie sich auch über die ein oder andere taktische Aufstellung und fragen sich, warum ein Club genau diesen Spieler verpflichtet hat, obwohl es am Markt doch so viele scheinbar bessere Spieler verfügbar gäbe?

Agenda:
15:30 Uhr: Anstoß & Begrüßung
1. Halbzeit: Die Meistermacher – Einblicke in die Daten- und Videoanalyse im professionellen Fußball
2. Halbzeit: Ihr Weg in die Champions League – Mehrwerte von Data-Analytics für Ihr Unternehmen

 

12.05.2021 – Pure//Accelerate Digital

Pure macht Sie zum Superhero! Wie das geht erfahren Sie bei der Pure//Accelerate ab 12. Mai! Alles Digital. Vernetzen, Entdecken und Supporten quer über den Globus.

Mit vielen verschiedenen Sessions zu Cloud, Virtualisierung, Container, DataProtection, Analystics – auch viele technische Sessions! 

Hier gehts zur Anmeldung!

Details werden laufend online angekündigt!

25.06.2020 | Pure Storage Virtual Roadshow

“The Modern Data Experience” – so lautet das Motto der diesjährigen Pure Storage Virtual Roadshow. Wir sind dort – und Sie?

Von 13:00 – 17:00 Uhr erwarten Sie spannende, kurzweilige 20-minütige Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Pure Storage und deren Eco-System:

Neuigkeiten und Updates von unserer Hausmesse “Accelerate”, technische Deep Dives, Vorträge von unseren Alliance-Partnern Loodse, Cisco, Veritas, Thales und AWS. Verpassen Sie auch nicht das Kunden-Panel, bei dem bestehende Pure-Kunden von Ihren Erfahrungen berichten.

Seien Sie außerdem auf Quiz und ein spaßiges Online-Spiel gespannt.

Die Agenda ist bunt gefächert und bietet einen sehr guten Ausblick über die IT Entwicklung für die kommenden 15 Monate.

Melden Sie sich jetzt an und merken Sie sich den Termin vor!

Pure Storage verzaubert. Nicht nur Sie!

Früher hat es an Zauberei gegrenzt, sich mit einem Storagesystem wirklich auszukennen – die Zeiten sind mit Pure Storage vorbei!

Deshalb hat sich das Pure Storage Österreich Team gedacht: Warum tun wir unseren Kleinen nicht mal etwas Gutes und zaubern ihnen mit unserem Magier in Ihren eigenen vier Wänden ein Lächeln ins Gesicht?

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Kids herzlich zu einer Online Zaubershow am 13. Mai 2020 ein.
Für unsere ganz jungen Gäste wird alternativ der Kasperl für Unterhaltung sorgen!

Sie können natürlich der Zaubershow bzw. dem Kasperl gerne beiwohnen oder die kurze Zeit der Entspannung für sich nützen. Die Einwahldaten für die online geführte Show bekommen Sie rechtzeitig vor dem Online Termin übermittelt.

Agenda
13:00 – 13:30 Der Kasperl und die verzauberten Tierstimmen
13:30 – 14:30 Online Zaubershow für die jüngeren Gäste (6-10 jährige Kinder)
15:30 – 16:30 Online Zaubershow für die älteren Gäste (10-14 jährige Jugendliche) 

Füllen Sie uns bitte so schnell wie möglich als Zeichen Ihrer Teilnahme das Anmelde-Formular aus! Damit sind Sie mit Ihren Kids dann fix zu unserem magischen Online Event am 13. Mai 2020 angemeldet.

Bleiben Sie gesund! Pure Storage freut sich auf Ihre Teilnahme!    

Pure Storage | Flash 2 Flash 2 Cloud

Pure Storage und Veritas haben sich zusammen getan und bringen mit Flash und Cloud die Performance und Einfachheit im Rechenzentrum auf ein neues Niveau. Das ganze nennt sich Rapid Restore. Die neue„FLASH 2 FLASH 2 CLOUD“ macht’s möglich! Traditionelle Backup-Architekturen wie Disk-to-Disk-to-Tape (D2D2T) sind zwar immer noch weit verbreitet, dennoch sollten sich Rechenzentrumsleiter auch über deren Ablöse Gedanken machen.

Moderner Datenschutz, unterstützt durch Veritas NetBackup und die Pure Storage ObjectEngine-Lösung, nutzt alle Vorteile von Flash und Cloud. ObjectEngine bietet die branchenweit erste Flash-to-Flash-to-Cloud- Plattform (F2F2C), die die Leistungsfähigkeit von Flash und Cloud zur Modernisierung des Datenschutzes für datenzentrierte Unternehmen
nutzt.

Warum Pure Storage & Veritas

  • Pure Storage gehört zu den am schnellsten wachsenden IT Unternehmen
  • Veritas NetBackup unterstützt moderne Big Data Workloads und traditionelle Umgebungen
  • Pure Storage und Veritas bieten Kunden eine Lösung für Rapid Restore
  • Pure Storage ist Leader in der IDC “MarketScape for All-Flash Arrays”
  • Veritas hat als erster Backup-Hersteller eine native Cloud/S3 Integration im Portfolio

Warum Rapid Restore

  1. Schnelles Wiederherstellen
    • bis zu 15TB/h (4GB/s) Restore
    • Native Integration in NetBackup (S3)
    • Intuitives Web UI
    • Skalierbar bis zu 15 PB
    • GLOBALE Deduplizierung – egal wie die Daten gespeichert sind
  2. Geld sparen
    • Kombiniert Flash 2 Flash mit Cloud Storage
    • Globale Deduplikation über NetBackup Domänen und NetBackup Media Server hinweg
    • Skalierbarkeit und Kosten der Cloud nutzen
  3. Daten wiederverwenden
    • Einziger Single Namespace, auch über Cloud Grenzen hinweg
    • Daten können für mehrere Anwendungen und Applikationen zur Verfügung gestellt werden
    • Daten in der Cloud sind verschlüsselt
    • keine “frozen daten” mehr – Daten die sonst auf Tape liegen, sind in der Cloud weiterhin verfügbar

Und wie sieht das ganze technisch aus?

>> ObjectEngine unterscheidet sich grundlegend von D2D2T-Architekturen. Anstatt teure Infrastrukturen außerhalb des Standortes für die Replikation zu benötigen, können Unternehmen die Vorteile der Cloud-Wirtschaftlichkeit nutzen, um Kosten zu optimieren und gleichzeitig eine Datenbeständigkeit von 99,999999999 % zu erhalten.

>> Die Cloud-Architektur von ObjectEngine bietet Deduplizierung mit variabler Länge, um Ihre neuesten Daten effizient auf Pure Storage FlashBladeTM-Systemen zu speichern, und schützt gleichzeitig alle Daten in der Public Cloud. Mit seiner schnellen Scale-Out-Wiederherstellung ermöglicht ObjectEngine auch einen schnellen Zugriff auf Teams zur Wiederverwendung von Daten in Bereichen wie Analytik und Tests/Entwicklung.

Wir sind die Experten für Pure Storage UND Veritas. Unsere Kunden und Partner profitieren gleichermaßen, durch unseren intensiven Einsatz und Nutzung der Produkte, sowie unserer daraus resultierenden Anwender-Erfahrung mit den Lösungen von Veritas UND Pure Storage.

Alexander Paral, Geschäftsführer Quorum Distribution

Jetzt haben wir Sie neugierig gemacht!
Aber Sie wissen, bei uns sind Sie richtig!

Pure Storage | Partner Technology Community

Pure Storage lädt ein!
Zum Pure Partner Technology Community Treffen am 17. April 2018 in Wien.

Treffen Sie das Pure Storage Team beim Pure Partner Technology Community Treffen (PPTC) in Wien.

Die PPTC ist keine Vertriebs- oder Marketingveranstaltung, sondern ein technisches Forum von Pure Storage für seine und unsere Partner.

Hier erfahren Sie von anderen Partnern, wie diese ihr FlashArray einsetzen und was dadurch erreicht werden konnte. Auch eine Roadmap-Präsentation von unseren Entwicklungs- und Produktmanagementexperten wird Ihnen viele tiefe und interessante Einblicke geben können. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch mit Branchenkollegen und erfahren Sie aus erster Hand, wohin die Reise von All-Flash im Datacenter geht.

Agenda:

09:00:
 Ankommen
09:15: Begrüßung durch Martin Heger & Frank Müller
09:30: NVMe
10:15: Kurze Pause
10:25: VEEAM & Integration in Pure
11:10: Kurze Pause
11:15: ActiveCluster durch Larry

Location:

IGEL Technology Austria Flagship Office Showroom,
Donau-City-Straße 7, OG29A
1220 Wien

HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der österreichischen PPTC begrüßen zu dürfen.

Ihr Team von Quorum & Pure Storage Austria

Pure Storage & VMware vvols – Storage für VMs einfach gemacht

Nie wieder über die Größe eines VMware Datastores nachdenken müssen?

Virtuelle Maschinen auch aus Speicher-Sicht so betreiben können, wie man es von einer physikalischen Maschine gewohnt war. Das ist keine Zukunftsmusik. Pure Storage gibt Ihnen dafür das entsprechende Werkzeug an die Hand!​

Erfahren Sie mehr von Frank Müller, Channel Technical Manager bei Pure Storagedeutschsprachigen im Webinar am Freitag, 23.02.2018 um 8:45

Anmeldung unter https://www.purestorage.com/uk/resources/webinars.html?commid=300829

VMware vvols mit Pure sind Simpel. Wie immer!

Voraussetzungen: VMware 6.5 & Pure Storage All Flash Arrays mit Purity 5.x (VASA Provider im Storage Controller; keine weiteren Ressourcen notwendig)

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und sichern Sie sich Ihr kostenloses Whitepaper.